Grund- und Ersatzversorgung
Preise der Grund- und Ersatzversorgung mit Gas
(gültig ab 01. Januar 2021)
Auf Grundlage der "Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Gas aus dem Niederdrucknetz" (GasGVV) vom 26.10.2006, zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 29.08.2016, gelten für die Lieferung von Gas aus dem Versorgungsnetz der Energie und Versorgung Butzbach GmbH an Haushalte und Gewerbe bis zu einer Abnahmemenge von 200.000 kWh im Abrechnungsjahr folgende Gaspreise:
Jahresverbrauch in kWh |
Arbeitspreis in Cent/kWh |
Grundpreis in Euro/Jahr |
||
---|---|---|---|---|
netto | brutto | netto | brutto | |
bis 10.000 | 6,42 | (7,63) | 100,84 | (120,00) |
bis 25.000 | 6,21 | (7,38) | 121,01 | (144,00) |
bis 50.000 | 6,12 | (7,28) | 145,21 | (172,80) |
bis 100.000 | 6,07 | (7,22) | 174,25 | (207,36) |
bis 200.000 | 6,02 | (7,16) | 209,10 | (248,83) |
bis 500.000 | 6,01 | (7,15) | 250,92 | (298,59) |
bis 1.000.000 | 6,00 | (7,13) | 301,11 | (358,32) |
In den o.g. Netto-Arbeitspreisen sind enthalten:
Cent / kWh | |
---|---|
Energiesteuer | 0,55 |
Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt an die Gemeinde) |
0,03 |
CO2 - Abgabe | 0,455 |
Saldo der genannten Kostenbelastungen: | 1,035 |
Erläuterungen
Der Erdgasverbrauch wird in Kubikmetern (m³) gemessen und in Kilowattstunden (kWh) um- bzw. abgerechnet. Auf der Rechnung wird der Verbrauch in kWh ausgewiesen. Da ein Gaszähler in m³ misst, muss der Verbrauch in kWh umgerechnet werden. Dies geschieht mit Hilfe der Zustandszahl (Messdruck, Gastemperatur und dem der mittleren Höhenlage entsprechenden Mittelwert des Luftdrucks) und des mittleren Brennwerts des Abrechnungszeitraums.
Falls Sie hierzu Fragen haben oder einfach etwas über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Energieträgers Erdgas erfahren möchten rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!